Wer oder was ist Heliflying.de?
Heliflying.de vermittelt, vermarktet und organisiert Hubschrauberflüge und Hubschrauber-Events. Alle angebotenen Flüge werden von Luftfahrtunternehmen/Organisationen durchgeführt, die vom Luftfahrtbundesamt zugelassen sind. Heliflying.de tritt lediglich als Vermittler auf und ist kein Luftfahrtunternehmen. Darüber hinaus dient Heliflying.de als Werbeplattform für weitere Partner und deren Flugangebote, die idealerweise direkt über unsere Website gebucht werden können. Außerdem stehen wir bei Fragen zu Angeboten/Flügen/Events usw. als Ansprechpartner zur Verfügung und helfen Ihnen gerne dabei schnell und einfach zu Ihrem Flug zu kommen.
Wie komme ich mit Heliflying.de in die Luft?
Das ist ganz einfach. Die beliebten Rund- und Schnupperflüge können Sie in unserem Webshop mit ein paar Mausklicks buchen. Nachdem wir Ihren Zahlungseingang verzeichnet haben, senden wir Ihnen schnellstmöglich per Postweg unseren Fluggutschein zu. Dieser hat ab Versand eine Gültigkeit von einem Jahr und kann innerhalb dieser Zeit bei unseren Partnern eingelöst werden. Einfach anrufen und einen Termin ausmachen. Sie erhalten mit dem Fluggutschein alle nötigen Kontaktinformationen. Der Gutschein ist nicht personalisiert und bietet sich somit auch hervorragend zum verschenken an. Es kommen keine weiteren Kosten hinzu!
Für Flüge bei denen es mehr Organisation bedarf, beispielsweise einem Hochzeitsflug, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.
Wo ist der Unterschied zwischen Ihren "Heli Flügen" und den "Partnerangeboten" ?
Für die Heli Flüge arbeiten wir mit gewerblichen Helikopter Unternehmen eng zusammen, es besteht ein direkter und vielfacher Kontakt, Personal und Piloten sind uns gut bekannt. Unser Focus liegt auf diesen Heli Flügen. Da wir aber auch regelmäßig Anfragen nach weiteren Flugangeboten erhalten haben wir die sogenannten Partnerangebote ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um Flugangebote von Luftfahrtunternehmen, Organisationen und Vereinen die über das Heli fliegen hinaus gehen. Diese Flugangebote können ebenfalls über unseren Webshop direkt gebucht werden. Auch hier erhalten Sie unseren Fluggutschein der beim jeweiligen Partner eingelöst werden kann. Anders als bei den Heli Flügen betreuen wir die Partnerflüge nur indirekt, Personal und Piloten des Anbieters sind uns nicht immer bekannt. Selbstverständlich helfen wir Ihnen auch gerne bei Fragen zu einem Partnerangebot. Aktuell sammeln wir weitere Flugmöglichkeiten und hoffen Ihnen schon bald neue Optionen anbieten zu können.
Wie kann ich bezahlen?
Sie können einfach per Überweisung oder per Paypal bezahlen. In beiden Fällen erhalten Sie eine Rechnung per Email.
Wo kann ich starten?
Aktuell können Sie am Flugplatz Pirmasens und Flughafen Zweibrücken starten. Veranstaltungen und Events im Raum Saarland, Rheinland-Pfalz, Südpfalz, Hessen und Baden Württemberg können natürlich angeflogen werden.
Wie läuft die Terminvergabe?
Nachdem Sie unseren Fluggutschein erhalten haben, können Sie einfach bei unseren Partnern anrufen und einen Termin ausmachen. Sie können dann ganz flexibel einen Termin abstimmen. Planen Sie jedoch sicherheitshalber 2-4 Wochen Vorlaufzeit ein. An manchen Tagen sind die Fluggeräte bereits reserviert.
Was passiert wenn am Tag des Termins etwas dazwischen kommt?
Das macht nichts. Es kann einfach ein neuer Termin ausgemacht werden. Ihr Gutschein ist weiterhin gültig.
Kann ich mir die Flugroute aussuchen?
Ja. Sprechen Sie einfach bei der Terminvergabe Ihre Wunschroute an. Der Pilot wird dann versuchen soweit wie möglich Ihre Wunschroute abzufliegen. Beachten Sie möglichst schon bei der Bestellung die Entfernung zu Ihrem Wunschziel und wählen Sie die passende Flugzeit. Gerne können Sie uns vor der Bestellung bzgl. einer Einschätzung kontaktieren.
Wieviele Personen können mitfliegen?
Das hängt vom Hubschrauber bzw. Flugzeug ab. Bitte beachten Sie die Anzahl der freien Sitzplätze wenn Sie buchen. Je nach Fluggerät können 1-5 Personen mitfliegen
Gelten die Preise pro Person?
Nein. Die Preise richten sich in der Regel nach der Flugzeit und nicht nach der Anzahl der Passagiere. Wenn Sie beispielsweise einen 30 Minütigen Helikopterflug in einem Helikopter mit 3 Sitzplätzen buchen zahlen Sie nur einmalig. Sie können dann entweder alleine, zu zweit oder zu dritt fliegen.
Muss ich sonst noch etwas beachten?
Bitte beachten Sie die angegebenen Gewichtsbeschränkungen sonst kann der Flug evtl. nicht durchgeführt werden. Die Gewichtsbeschränkungen finden Sie bei der Buchung bzw. Beschreibung zum jeweiligen Flug. Ansonsten empfehlen wir noch bequeme Kleidung und Schuhe anzuziehen.
Kann das jeder machen?
Grundsätzlich ja. Es sind lediglich Gewichtsbeschränkungen zu beachten die je nach Fluggerät variieren. Eine normale körperliche Verfassung reicht in der Regel aus. Sollten Sie körperliche oder psychische Einschränkungen haben (Bsp. Gleichgewichtsstörungen, Herzschrittmacher) halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Darf ich auch mal selber fliegen?
Ja. Bei einem sogenannten Schnupperflug dürfen Sie selbst ans Steuer! Selbstverständlich werden Sie dabei von einem erfahrenen Fluglehrer begleitet und unterstützt. Über ein Doppelsteuer kann der Fluglehrer jederzeit übernehmen. Sie befinden sich also stets in sicheren Händen. Sie erhalten zudem vor dem Flug eine theoretische Einweisung. Ein Schnupperflug zählt zu den absoluten Highlights und ist immer ein beliebtes Geschenk!
Wieviel Zeit muss ich einplanen?
Planen Sie vorsichtshalber 2 Stunden + Flugzeit ein. Hin und wieder kommt es am Flugplatz zu Wartezeiten.
Ist es laut im Helikopter ?
Nein, jeder Fluggast bekommt einen Kopfhörer. Über das Mikrofon am Kopfhörer kann man sich zudem mit allen an Bord unterhalten inkl. Pilot
Ist so ein Helikopter überhaupt sicher ?
Ja ist er! In der gesamten Luftfahrt gelten äussert strenge Wartungsintervalle, zudem unterliegen alle Luftfahrtunternehmen strengen Kontrollen durch das Luftfahrtbundesamt.
Und was ist wenn der Motor doch ausfällt?
Keine Sorge, für diesen unwahrscheinlichen Fall gibt es die sogenannte "Autorotation". Mit Hilfe der Autorotation kann ein Pilot den Hubschrauber bis zum Boden gleiten lassen und landen. Dabei ist der Hubschrauber voll steuerbar! Bei einer Autorotation werden die Rotorblätter durch die von unten nach oben strömende Luft weiter angetrieben, d.h die Rotorblätter des Helikopters drehen sich im Leerlauf auch ohne Motor weiter.